Seit der Gründung 1984 war das Sinfonieorchester Rothenburg sehr aktiv. Hier sind die wichtigsten Daten chronologisch geordnet. Wählen Sie einfach das gewünschte Jahr um mehr über die Events zu erfahren. Bei diversen unserer Events haben wir Bilder, Zeitungsberichte, etc. online gestellt (blau hinterlegt). Stöbern sie nach Lust und Laune, in unserer bald 40-jährigen Geschichte.
Luipoldgala, Freising
Stabat Mater - Karl Jenkins
mit Cantus Rothenburg und Carmen Würsch (Solistin)
Pfarrkirche Rothenburg
Sinfoniekonzert
Gioacchino Rossini: Ouvertüre zu "Die Italienerin in Algier"
Carl Maria von Weber: Klarinetten-Konzert No. 1 f-moll op. 73, Solistin: Erika Varga
Franz Schubert: Sinfonie No. 4 c-moll "Tragische"
12. November
Ballnacht in der Chärnshalle Rothenburg
Sinfoniekonzert: Romantische Bilder aus 3 Jahrhunderten
Mozart Sinfonie Nr. 25
Weber Freischütz-Ouvertüre
Borodin Polowetzer-Tänze
Sibelius Finlandia
Mussorgsky-Ravel Bilder einer Ausstellung
Khachaturian Spartacus Masquerade-Suite
Sinfoniekonzert: 250 Jahre Ludwig van Beethoven
Violinkonzert D-Dur Op. 61 mit Carlos Camara Reyes
Sinfonie Nr. 5 c-Moll Op. 67
31. März
Frühlingsgala
mit Ballet Studio Scheitlin Luzern
und Tanzpaar Kizzy Garcia Vale & Urban Rodrigues Dubé
2. November
Orchesterball «Dance & Dine» in der Chärnshalle Rothenburg
28. Oktober
Sinfoniekonzert - Avec Passion
Georges Bizet (Carmen-Suite Nr. 1)
Camille Saint-Saens (Violine-Konzert Nr. 3 h-moll)
Charles Gounod (Sinfonie No. 1 D-Dur)
08. / 09 Dezember
Jubilate Deo - Schweizer Uraufführung
mit Cantus Rothenburg
19. / 20. Mai
Konzert "Messa di Gloria von Giacomo Puccini"
gemeinsam mit dem Kirchenchor Rain und Geuensee
11. November
Orchesterball «Dance & Dine» in der Chärnshalle Rothenburg
13. März
Sinfoniekonzert Chärnshalle Rothenburg
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu "Egmont"
Wolfgang Amadeus Mozart: Oboen-Konzert C-Dur KV 314
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur
31. Oktober / 1. November
We Classic The Rock
Konzert im "Salle Blanche" im KKL Luzern
10. Mai
Sinfoniekonzert zum Muttertag, Pfarrkirche Rothenburg
Franz Schubert: Ouvertüre zu "Rosamunde"
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Konzert für die Violine und Orchester (Solistin Brigitte Lang, Violine)
Louise Farrenc: Sinfonie Nr.2
31. Oktober
Orchesterball in der Chärnshalle Rothenburg
18. Mai
Konzert zum Jubiläum - Frühlingskonzert mit dem Stadtorchester Luzern im KKL Luzern.
Richard Wagner, Ouvertüre „Die Meistersinger von Nürnberg"
Sergei Rachmaninoff, Klavierkonzert Nr. 2 c-moll, op. 18 (Solistin: Yvonne Lang)
Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 73
6./7. Dezember
Konzert mit dem Kirchenchor Rothenburg in der Pfarrkirche Rothemburg.
Lux Aeterna, Morten Lauridsen
Maagnificat, John Rutter
17. März
Sinfoniekonzert in der Chärnshalle Rothenburg.
Aaron Copland John Henry, A Railroad Ballad for Orchestra
George Gershwin, An American in Paris
George Gershwin, Selections from Porgy and Bess
George Gershwin, Rhapsody in Blue (Solist: Marc Hunziker)
Samuel Barber, Adagio for Strings
Duke Ellington, Medley
Frank Sinatra, Medley
Cole Porter, Salute
2. November
Orchesterball in der Chärnshalle Rothenburg.
25. März
Sinfoniekonzert in der Chärnshalle Rothenburg.
V. Bellini, Ouverture zu „Norma"
W.A.Mozart, Sinfonia concertante für Violine (Solistin: Rahel Leiser), Viola (Solistin: Vera Glatthorn) und Orchester
F.Mendelssohn, Sinfonie Nr. 5 Refomationssinfonie
10./11. November
Festkonzert mit Kirchenchor Wolhusen und Liederchor Geiss in der Chärnshalle Rothenburg und im Paraplegikerzentrum Nottwil
Indigo-Ouvertüre
Wien bleibt Wien
Sperl-Polka
Ballsirenen
Annenpolka
Bahnfrei Polka schnell
Donauwalzer
Tritsch-Tratsch-Polka
My fair Lady
Moon river
America aus "Westsidestory"
My heart will go on aus "Titanic"
Sinfonic reflections
Radetzkymarsch
Berlinerluft
10. April
Sinfoniekonzert in der Chärnshalle Rothenburg.
J.Sibelius, Karelia-Suite
E. Grieg, Klavierkonzert in a-moll / Solistin: Yvonne Lang
N. Gade, Sinfonie Nr. 8 in h-moll
22. Oktober
Orchesterball in der Chärnshalle Rothenburg.
320 Gäste durften wir an diesem Abend begrüssen. Ein neues Konzept (Bühne an der Längswand, Baar auf der Bühn, etc.) haben uns einen tollen Abend verschaft.
23. Januar
Couleurball der Studentenverbindungen
Festsaal Messe Basel
30. Januar
Freisinger Galaball
Das Sinfonieorchester Rothenburg durfte den jährlichen Galaball in Freising bei München musikalisch untermalen.
09. Mai
Sinfoniekonzert
Chärnshalle Rothenburg
12. Juni
35 Jahr Jubiläum Musikschule Rothenburg
Konzert mit Jugendorchester Rothenburg, Gerbematt
20./21. November
Konzert mit Kirchenchor, Pfarrkirche Rothenburg
Karl Jenkins: Stabat Mater
17. Mai
Jubiläumskonzert im KKL (Salle Blanche), 25 Jahre Sinfonieorchester Rothenburg und 140 Jahre Stadtorchester Luzern
Giacomo Puccini, Festival March aus „La Bohème"
Felix Mendelssohn Bartholdy, Trompetenouvertüre Op. 101
Francis Poulenc, Konzert in d-moll für 2 Klaviere und Orchester, Solisten: Yvonne Lang und Marc Hunziker
Antonin Dvorak, Sinfonie Nr. 8 G-Dur
28. November
Orchesterball - 25 Jahre Sinfonieorchester Rothenburg
9. März
Sinfoniekonzert 2008 Pfarrkirche Rothenburg
Edwart Elgar, Cellokonzert e-Moll op. 85 mit Jürg Eichenberger
Hamilton Harty, An Irish Symphony
22. November
Operettengala, Chärnshalle Rothenburg
Mitwirkende: Sinfonieorchester Rothenburg, Kirchenchor Rothenburg, Männerchor Ebikon
Solisten: Olga Valmond, Sopran und Thomas Murphy, Tenor
25. März
Sinfoniekonzert 2007 Pfarrkirche Rothenburg
Ouverture zu Rosamunde, Franz Schubert
Sinfonie Nr. 8, "Unvollendete", Franz Schubert
Hornkonzert Nr. 1 in Es-Dur, Richard Strauss
Suite "London Every Day", Eric Coates
24. Juni
Orchestermesse in Menznau
Wolfgang Amadeus Mozart, Krönungsmesse K.V. 317
27. Oktober
Orchesterball 2007
Zurück
15. Januar
Neujahrskonzert 2006 mit Kinderchor Chärnshalle Rothenburg
2. April
Sinfoniekonzert 2006, Chärnshalle Rothenburg Ouverture Nabucco von Guiseppe Verdi Klavierkonzert Nr.1 in e-Moll von Frédéric Chopin Solistin: Irina Vardeli
Les Prélude, Symphonische Dichtung Nr. 3 von Franz Liszt March Nr. 1 aus Pomp and Circumstances von Edward Elgar
17. November
Konzert für die Luzerner Kantonalbank Stadthalle Sempach
10. Dezember
Jubiläumskonzert Kirchenchor Rothenburg
8.Mai
Frühjahrskonzert zusammen mit dem Stadtorchester Luzern
im Salle Blanche des KKL Luzern
Ludwig van Beethoven, Ouvertüre zum Trauerspiel Coriolan, Niccolo Paganini, Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, Solist: Julius Aria Sahbai, Violine, Antonin Dvorak, Sinfonie Nr. 9 op. 95 in e-Moll Aus der neuen Welt
27. bis 29. Mai
Nach Rothenburg o.d.Tauber. Wir nehmen am Städtetreffen der verschiedenen Rothenburgs teil. Auf der Hinreise besuchen wir die Klosterkirche Neresheim sowie die mittelalterliche Stadt Nördlingen. Am Sonntag treten wir mit einem Teil unseres Ballprogrammes an der Schlussfeier auf.
3. Dezember
Erster eigener Orchesterball, Zeitungsbericht REGION
Moderation: Hansjakob Egli
Tanzpaar: TanzArt Ebikon, Beatrice und Karl-Ludwig Martin
Tanzshow: TrendDancers, Jaqueline Covaci
Catering: Thomas Sager
21. März
20 JAHRE ORCHESTERVEREIN ROTHENBURG
Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche
Solisten: Gerd Münch und Franziska Brunner
F. Mendelssohn Ouvertüre Hebriden
W. A. Mozart Konzert für Flöte und Harfe C-Dur
L. van Beethoven Sinfonie Nr. 6 «Pastorale»
30.Oktober
Tanzgala des Tanzsportclubs Rothenburg
Chärnshalle Rothenburg
8. Dezember
Jubiläumskonzert (120 Jahre Kirchenchor Root) in der Pfarrkirche Root
Jubelmesse Opus 76 (Messe in G-Dur) von Carl Maria von Weber
Orgelwerke und Psalm 42 von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Mitwirkende: Alois Rettig (Dirigent), Kirchenchor Root, Kirchenchor Sempach, Orchesterverein Rothenburg
Solisten:
Cécile Zemp-Sigrist, Sopran
Brigitte Kuster, Alt
Peter Sigrist, Tenor
Nicolas Fink, Bass
Conrad Demarmels-Heggli, Orgel
11. Dezember
Kirchenchorkonzert in der Pfarrkirche Sempach
Jubelmesse Opus 76 (Messe in G-Dur) von Carl Maria von Weber
Orgelwerke und Psalm 42 von Felix Mendelssohn-Bartholdy
Mitwirkende: Alois Rettig (Dirigent), Kirchenchor Root, Kirchenchor Sempach, Orchesterverein Rothenburg
Solisten:
Cécile Zemp-Sigrist, Sopran
Brigitte Kuster, Alt
Peter Sigrist, Tenor
Nicolas Fink, Bass
Conrad Demarmels-Heggli, Orgel
24. Mai
Operettengala in der Chärnshalle
Beliebte Melodien und Arien von Strauss, Zeller, Léhar u.a.
Mitwirkende:
Orchesterverein Rothenburg
Orchesterverein Wolhusen
Kirchenchor Rickenbach
Kirchenchor Römerswil
Männerchor Rothenburg
Solisten: Madelaine Wibom und Niklaus Rüegg
«Melodien weckten Lebensfreude»
17. März
Sinfoniekonzert in der Chärnshalle
Solist: Bernhard Röthlisberger
M.J. Glinka Ouvertüre «Das Leben für den Zaren»
W.A. Mozart Klarinettenkonzert A-Dur
L.v. Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur
«Orchester als harmonische Einheit»
24./25. August
Zweite Orchesterreise per Bahn nach Mailand
Flanieren und Geniessen
16. November
Sechster Orchesterball in der Chärnshalle
Einmal mehr erfreulich viele Gäste!
1. April
Sinfoniekonzert in der Pfarrkirche
D. Devienne Ouvertüre für Bläser, G.F. Händel Wassermusik, B. Britten Simple Symphoy, R.V. Williams Suite «English Folksongs»
«Sanft fliessende Sinfonien nach Noten»
30. Juni
Altstadtfest Luzern - Kapellplatz, «Dan's Romantica Orchestra» spielt Wiener Musik zum Frühstück!
25. November
Konzert in der Pfarrkirche
120 Jahre Kirchenchor, Choreitung: Walter von Ah
Solistin: Madelaine Wibom
G.F. Händel Rühmt Gott den Herrn, E. Grieg Lyrische Suite, E. Coates Miniature Suite, F. Mendelssohn Der 42. Psalm
2. Dezember
Sinfoniekonzert in der Pfarrkirche
Solist: Igor Karsko
W.A. Mozart Ouvertüre «Der Schauspieldirektor»
Joh. Brahms Violinkonzert D-Dur
E. Grieg Peer-Gynt-Suite Nr. 1
«Orchester und Solist brillant»
2. Dezember
Fünfter Orchesterball in der Chärnshalle
mit dem Tanz-Sport-Club Rothenburg
«Publikumserfolg bleibt uns treu»
21. März
Sinfoniekonzert in der Pfarrkirche
Solist: Gerd Münch
1. Teil Jugendorchester
Ph. Telemann Concerto polonois
A. Vivaldi Flötenkonzert Nr. 6
P. Tschaikowski Suite from the Nutcracker
2. Teil Orchesterverein
A. Dvorak Sinfonie e-moll «Aus der Neuen Welt»
«Sinfonischer Brocken gemeistert»
29. Mai
Ballnacht im Mai in der Chärnshalle
Orchesterverein Rothenburg und Dance Art Studio Luzern
«Wiener Musik zum Tanzen für das Publikum - gepflegte Küche mit Auswahl»
29. März
Sinfoniekonzert in der Pfarrkirche
Solist: Igor Karsko
J. Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur
L.v. Beethoven Konzert für Violine D-Dur
B. Smetana Die Moldau
Zum ersten Mal eine volle Kirche!
«Ein sinfonischer Hörgenuss»
28. November
Vierter Orchesterball in der Chärnshalle
«Musikalisch-kulinarisch im Wiener Duft»
1. März
Sinfoniekonzert in der Chärnshalle
Solist: Beat Blättler
C. Saint-Saens Ouvertüre «Le princesse jaune»
F. Danzi Konzert F-Dur für Fagott
F. Schubert Sinfonie Nr. 3 D-Dur
«Des Fagotts Jugendlichkeit begeisterte»
30./31. August
1. Orchesterreise mit Autocar ins benachbarte Elsass: Neuf-Brisach, Kaysersberg, Colmar, Haut-Koenigsberg, Affenberg, Adlerhorst, Weinstrasse
Dezember
In einem Grafikerbüro entsteht unser neues Vereins-Logo
17. März
Sinfoniekonzert in der Chärnshalle
Solist: Adalbert Roetschi
G. Rossini Ouvertüre «La cenerentola»
R. Schumann Klavierkonzert a-moll
A. Dvorak Sinfonische Variationen
J. Sibelius Valse triste Nr. 78
«Das Publikum vergass vor Staunen zu klatschen»
16. November
3. Orchesterball in der Chärnshalle
10-Jahr-Jubiläum des Tanz-Sport-Clubs
«Eine rauschende Ballnacht mit viel Wiener Charme und hervorragenden Tanzdarbietungen»
24. Mai
Sinfoniekonzert in der Pfarrkirche
Solist: Peter Leisegang
G. Enescu Prélude
L.v. Beethoven Jenaer Sinfonie C-Dur
J. Haydn Cellokonzert C-Dur
J. Sibelius Finlandia
«Aufgewertet in der musikalischen Gemeinschaft»
10. Dezember
Weihnachtskonzert mit den Kinderchören
Hitzkirch und Rothenburg
Leitung: Dan Covaci, Franz Reinert, Markus Lang
20. März
10 JAHRE ORCHESTERVEREIN ROTHENBURG
Jubiläumskonzert in der Chärnshalle
Solist: Julian Fels
F. Mendelssohn Violinkonzert e-moll
C. Saint-Saens Sinfonie Nr. 2 a-moll
«Bemerkenswerte Leistung»
12. Juni
Konzert mit dem Kirchenchor in der Pfarrkirche
Diplomkonzert von Walter von Ah
J. Haydn Concerto per l'organo C- Dur, Solist: Erwin Schnider
H. Distler Christ, der du bist der helle Tag
J. Haydn Paukenmesse C-Dur
Solisten: Cécile Zemp, Lukas Albrecht, Brigitte Kuster, Viktor Pulver
3. Dezember
Zweiter Orchesterball in der Chärnshalle
600 Gäste geniessen den Abend!
«Beschwingte Musik und Tanz von hohem Niveau»
6. März
Sponsoring von Podesten durch Peter Ineichen und Hans-Beat Schumacher: Sie spenden je fünf Podeste und die Gemeinde kauft uns noch fünf weitere dazu. Bravo!
21. März
Drittes Sinfoniekonzert in der Chärnshalle
Solist: Klaus Thalmann
N. Piccini Ouvertüre «Iphigenie in Tauris»
J.B. Vanhall Konzert für Kontrabass
W.A. Mozart Sinfonie Nr. 21 in A-Dur
25. September
Ballabend in der Mehrzweckhalle Ballwil
mit Tanzpaar Trudi und Alois Mosimann
«Ein gemütlicher Abend mit viel guter Laune und wenig Gewinn» (Finanzen)
5. April
Zweites Sinfoniekonzert in der Chärnshalle
Orchestervereine Rothenburg und Wolhusen
Solistin: Diana Doherty
L.v. Beethoven Coriolan Ouvertüre
W.A. Mozart Oboenkonzert C-Dur
F. Schubert Sinfonie e-moll «Unvollendete»
«Hervorragender Konzertbesuch: 500 Zuhörer!»
21. November
Erster Orchesterball in der Chärnshalle mit dem Tanz-Sport-Club Rothenburg
«Ein Riesenkrampf - ein Riesenerfolg»
«Gehobene Stimmung, Charme und ein Hauch von Nostalgie prägten den Ball»
«Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele»
Motto zum damaligen Gönnerbrief
8. Juni
Erstes Sinfoniekonzert in der Chärnshalle
Mitwirkung: Orchesterverein Reussbühl-Littau
Solistin: Mareike Wormsbächer
G. Rossini Ouvertüre «Die Italienerin in Algier»
W.A. Mozart Konzert G-Dur für Violine + Orchester
J.C. de Arriaga Sinfonia a gran orquesta in D-Dur
26. April
Orchesterkrise; aufhören - weiterfahren?
Ausserordentliche Generalversammlung beschliesst: Die Mehrheit will mit neuem Mut weiterspielen!
22./23. September
Probeweekend in der Jugi Rotschuo, Gersau
Einstieg in die Wiener Musik
26./27. September
Festkonzert im alten «Ochsen»-Saal
«Zu Tisch bei beliebten Wiener Melodien»
Programm: Offenbach, Oscheit, Strauss, Holzmann, Mascagni, Brahms, Waldteufel, Schrammel, Léhar
Alois Mosimann führt durch den Abend
«Wiener Musik begeisterte die Zuhörer»
April und Mai
Zwei Schülerkonzerte in Fischbach und Rothenburg
«Vorzüglich kommentiert durch die Konzertmeisterin Beatrice Covaci»
26. November
Konzert im Kirchgemeindehaus Meierhöfli
Solisten: Christoph Bösch, Christa Schaad
D. Cimarosa Ouvertüre «Il maestro di cappella»
C. Stamitz Konzertante Sinfonie D-Dur für 2 Soloflöten
J. Haydn Sinfonie Nr. 63 «La Roxelane»
10. Dezember
Adventskonzert in der Pfarrkirche mit dem Kinderchor Rothenburg
Leitung: Franz Reinert
Erlös für Bazar Fläckematte
Im 5. Jahr des Bestehens zählt das Orchester bereits 30 Mitspielende
30. April
Konzert mit dem Kinderchor; Leitung: Franz Reinert «Die Chärnshalle ist ausverkauft»
Ch.W. Gluck Don Juan, Ballettmusik
Arie aus «Orpheus und Eurydike», Solistin: Heidi Burri
L.v. Beethoven 4 Volkslieder - KinderchorJ. Haydn Sinfonie Nr. 19 D-Dur
Ahle-Boller-Bresgen 3 Lieder für Kinderchor
G. Verdi Gefangenenchor aus «Nabucco»
«Bemerkenswerte Musikqualität»
18. September
Konzert in der Pfarrkirche (Bettag)
Patronat: Kunst- und Kulturkommission
Solist: Walter Dillier
G.B. Sammartini Concertino in G
K. Stamitz Orchesterquartett C-Dur
W.A. Mozart Konzert Nr. 3 für Horn
B. Briten Simple Symphony
«Verein im hoffnungsvollen musikalischen Aufbruch begriffen»
14. Juni
Mitwirkung beim Sinfoniekonzert
«130 Jahre Orchesterverein Malters» Pfarrkirche Rothenburg
Solisten: Peter Leisegang, Dan Covaci, Rosmarie Hofmann, Peter Sigrist
D. Cimarosa Die heimliche Ehe, Medrama giocoso
A. Vivaldi Concerto g-moll für 2 Celli
W.A. Mozart Arien
L.v. Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur
15. November
Konzert in der Pfarrkirche
Mitwirkung: Kirchenchor
Solisten: Markus Weber, Heidi Burri, Josef Felber
G.F. Händel Orgelkonzert B-Dur
A. Salieri Sinfonie Nr. 19 D-Dur
G.Ph.Telemann Kantate «Machet die Tore weit»
«Einheimische Kräfte gestalten ein abwechslungsreiches Programm»
1. Februar
Beitritt zum Eidgenössischen Orchesterverband
26. April
Konzert in der Pfarrkirche Rothenburg
Solisten: Madeleine Bischof, Dan Covaci
J. Pachelbel Kanon
C. Dittersdorf Flötenkonzert e-moll
A. Vivaldi Cellokonzert e-moll
Joh.Chr. Bach Sinfonie in D
«Fortschritte beim Orchesterverein»
21. September
Bettagskonzert in der Pfarrkirche
Joh.Seb. Bach Air
G.Ph. Telemann Don Quichotte Suite
A. Corelli Concerto grosso Nr. 8
W.A. Mozart Salzburger Sinfonie
«Beeindruckende Leistung»
8. Juni
Erster Auftritt mit Dan Covaci als Dirigent im Pfarreiheim
A. Scarlatti Sinfonia e-moll
D. Cimarosa Oboenkonzert mit Markus Bucher
A. Vivaldi «Frühling» aus den Jahreszeiten
W.A. Mozart Serenade «Eine kleine Nachtmusik»
Ein «Vielversprechender Auftritt» laut Zeitungsbericht.
16. November
Konzert in der Kirche Bertiswil
Solist: Stanislav Maly
G.Ph. Telemann Ouvertüre C-Dur
F. Carulli Gitarrenkonzert A-Dur
T. Albinoni Sinfonia G-Dur
B. Bartok Zehn leichte Stücke
«Junges Ensemble brillierte»
16. März
Gründung des Orchestervereins im Restaurant Kreuz in Bertiswil
1. Mai
Erste Orchesterprobe mit Franz Schaffner und rund einem Dutzend Mitspielern
18. November
Erster Auftritt in der Pfarrkirche: Umrahmung des Gottesdienstes Beatrice Covaci musiziert mit 14 Spielern «Zuversichtlich und mutig voran», so lautet der Zeitungsbericht.